Jetzt ist es allerhöchste Zeit, dass so rasch wie möglich die notwendigen Maßnahmen zum Schutz der Fische (vor fischfressenden Vögel) legistisch angeordnet werden, welche zur Erhaltung unserer Fischbestände notwendig sind. Die Verordnungen bezüglich der Bejagung von Kormoran- und Graureiher sollten im gesamten Donauraum unverzüglich neu verordnet werden.
Wenn die Menschen in die Natur eingreifen und dadurch Unverhältnismäßigkeiten in Populationen entstehen, sollte man auch die Charakterstärke haben, Fehler einzugestehen und die erforderliche Maßnahmen zur Bestandsreduzierung setzen, wenngleich es sich auch dabei um unpopuläre Maßnahmen handelt.
Man stelle sich vor, dass es in Mitteleuropa einen Bestand von 1,5 Millionen Steinadler gäbe (Kormoran/Vergleich). Durch diesen Überhang, würde ohne die erforderliche Bestandsregulierungsmaßnahme vermutlich das gesamte Niederwild in Europa ausgerottet. Doch viele Menschen dürften die Ansicht vertreten, dass Fische nur Futter für Fischfresser sind. Unsere heimischen Fischarten sollten doch genauso schutzwürdig sein wie andere Tiere auch.
Aus diesen Gründen besteht größter Handlungsbedarf für die verantwortlichen Politiker. Doch eines ist gewiss, ist der letzte Fisch aufgefressen, werden auch viele andere Arten aussterben.
Unter folgendem Link finden sie einen Videobericht -Kormorane im Donauraum - und sie fressen ungehindert weiter!.
http://www.youtube.com/watch?v=S9rQ_8O3vKk
Euer
Michael Komuczki.