Meine neuesten Produktionen

Laichzug der Donaunasen – der Bestand ist konstant!

Laichzug der Donaunasen – der Bestand ist konstant!

Seit Jahrhunderten sammeln sich die Donaunasen im Frühjahr (März/April) und ziehen in die Zubringer zum Laichen. Einer dieser Laichflüsse ist im Bereich des Nationalparks Donauauen (östlich von Wien) die Schwechat. Seit vielen Jahren beobachten meine Freunde und ich akribisch das Laichgeschehen der Nasen an der Schwechat. Dies ist auch eine optimale Gelegenheit, sich einen aktuellen Überblick über die Bestände zu verschaffen. Im Raum Achau liegt jener Flussabschnitt der Schwechat, an dem die Nasen jährlich zum Laichen an die Schotterbänke zurückkehren. Bewirtschaftet wird dieser Gewässerabschnitt der Schwechat vom Sportfischerverein für Wien und Niederösterreich.

PRO MO FISH  AUSTRIA 2018

PRO MO FISH AUSTRIA 2018

Große Verkaufs- und Ausstellungsmesse für den Angler in den Stadtsälen 2514 Traiskirchen (Einkaufszentrum Arkadia).

Freitag den  9. März 2018 von 14.00 bis 18.00
Samstag den 10. März 2018 von 9.00 bis 18.00
Sonntag den 11. März 2018 von 9.00 bis 13.00   

• Das TEAM MAVER Austria berät Sie gerne über die „Produkt-Neuheiten 2018“     und steht für Tipps und Tricks zur Verfügung
• Die Experten von BALZER Team-Österreich bemühen sich um Sie bei der Produktberatung 2018 und geben individuelle Tipps zum Angeln.
• Der Legionär im Balzer-Team Österreich Attila Juhász - der Raubfisch-Papst von der Tisza gibt Tips und Infos zum Waller- und Zanderangeln.
• Der Wallerknaller Andy Gutscher gibt Tipps zum Angeln am Po.


                                   Eintritt 3,- €
(Für alle drei Tage!! 1 kg Timar Mix Futter inkl. / Frauen und Kinder frei)  

Andy`s Wallercamp Zander-Cup 2018

Andy`s Wallercamp Zander-Cup 2018

Zanderangeln im Winter im Zuge eines Wettbewerbes - wie es wirklich ist.

Internationaler Filmwettbewerb 2018 – Dortmund

Internationaler Filmwettbewerb 2018 – Dortmund

Der internationale Filmwettbewerb – der AG Filmwettbewerb und der Messe Jagd und Hund – wurde zum 20. Mal veranstaltet. Eine Jury (Findungsausschuss) entschied über die Zulassung zum Bewerbe. Profis und Amateure reichten gleichermaßen ihre Produktionen zum Wettbewerb ein.

Im Zuge der „Jagd und Hund 2018“ – eine der größten Jagdmessen Europas – wurden am 1. Februar 2018 die Teilnehmer zur Bekanntgabe des Ergebnisses und Abschlussveranstaltung nach Dortmund geladen.Von der AG Filmwettbewerb und der Messeleitung Jagd und Hund wurden die Teilnehmer für die Produktionen im Bereiche der Jagd, der Natur, und dem Angeln in einer sehr würdigen Form geehrt.

Michael Komuczki hat sich im Zuge dieses Wettbewerbes mit seiner Produktion

Spinnfischen auf Thunfisch- der ultimative Kick!

beworben und wurde dafür mit dem 2. Platz in der Kategorie Angelfilme ausgezeichnet.

 

Cookie-Einstellungen

Meine Videos im Waidwerk Netzwerk

Youtube Kanal Michael Komuczki

Meine Videoproduktionen

mt_ignore
mt_ignore
mt_ignore
mt_ignore
mt_ignore