
Laichzug der Donaunasen – der Bestand ist konstant!
Seit Jahrhunderten sammeln sich die Donaunasen im Frühjahr (März/April) und ziehen in die Zubringer zum Laichen. Einer dieser Laichflüsse ist im Bereich des Nationalparks Donauauen (östlich von Wien) die Schwechat. Seit vielen Jahren beobachten meine Freunde und ich akribisch das Laichgeschehen der Nasen an der Schwechat. Dies ist auch eine optimale Gelegenheit, sich einen aktuellen Überblick über die Bestände zu verschaffen. Im Raum Achau liegt jener Flussabschnitt der Schwechat, an dem die Nasen jährlich zum Laichen an die Schotterbänke zurückkehren. Bewirtschaftet wird dieser Gewässerabschnitt der Schwechat vom Sportfischerverein für Wien und Niederösterreich.