SPIRIT OF FISHING

Die Angelmesse SPIRIT OF FISHING machte am Sa. 23.06.18 erstmals Station im schönen Emmersdorf an der Donau. Die Veranstaltung fand mit freundlicher Unterstützung der Österreichischen Fischereigesellschaft direkt am Wasser statt.

Auf Einladung von Mario Lange präsentierte ich für die Besucher im Auslauf des Altarmes das Feederangeln. Auf Grund des gravierenden Wetterumschwungs am Freitag und des starken Windes gestaltetet sich das Angeln ein wenig schwierig. Aber gerade das Schwierige ist doch die Herausforderung für uns. Die Beißfreudigkeit der Schuppenträger hielt sich wegen der Wetterverhältnisse in Grenzen. Doch mit zunehmender Dauer der Veranstaltung konnte ich doch einige Bonusbrachsen über den Kescher führen.

Waller im Alleingang

Manfred Werner der Inhaber von UnterwasserKamera.at ist nicht nur einer der Top-Ansprechpartner in Bezug auf Unterwasserfilmen und Photographie, sondern auch ein bemerkenswerter Angler. Eine seiner Leidenschaften ist der Fang von Welsen. Da er dabei fast immer auf sich alleine gestellt ist, hat er seine anglerischen Alleingänge entsprechend organisiert um auch Großfische zu beherrschen und diese Fänge zu dokumentieren.

Ende Mai angelte er wieder einmal alleine in Andys Wallercamp am Po und fing zwei Welse mit 2,04 und 1,95 Meter. Einen Giganten hatte er leider im Drill verloren.
In einem bemerkenswerten Video hat er den Fang des zwei Meterfisches dokumentiert.

Herzlichen Glückwunsch und Respekt Manfred zu deinem anglerischen Wirken im Alleingang – großartig!

Vielfach spielen uns Wetterkapriolen und unsere berufliche Unabkömmlichkeit einen Streich bei den von uns geplanten Karpfenansitzen. Auf Grund so mancher Imponderabilien müssen wir des Öfteren einen ungewollten Spagat bei unseren Vorhaben machen. Eigentlich meiden mein Teamkamerad Walter Mayer und ich die Vollmondzeit zum Friedfischangeln, insbesondere beim Karpfenangeln. Wir wollten eigentlich schon Mitte Mai einen gut vorbereiteten Kurzansitz wagen. Leider spielten Wetter und meine beruflichen Verpflichtungen nicht mit. Gezwungenermaßen starteten wir unser Vorhaben Ende des Monats zur Vollmondzeit. Die Pappelblütenzeit und der böige Südostwind begeisterten uns auch nicht sonderlich. Unbestritten vermutlich nicht die besten Bedingungen für unseren Kurzansitz. Aber was solls, wir gingen trotzdem wenngleich ein wenig skeptisch ans Werk.

 

Meine Videos im Waidwerk Netzwerk

Youtube Kanal Michael Komuczki

mt_ignore
mt_ignore
mt_ignore
mt_ignore
mt_ignore