Karpfenangeln – perfekte Angeltage!

Das Frühjahr – noch vor der Laichzeit der Karpfen – bietet sich für den einen oder anderen Karpfenansitz an. Für dieses Jahr haben wir uns vorgenommen, unser Angelschwergewicht auf den Donauraum im Osten von Österreich zu legen. Egal ob in den Augebieten oder am Hauptstrom, dort wo es die Bedingungen zulassen, werden wir versuchen präsent zu sein, um unserer Leidenschaft nachzugehen. Unser Vorhaben ist sicher kein leichtes Unterfangen, doch wir hatten einen guten Start und erlebten schon zwei perfekte Ansitze im Augebiet. Walter und ich konnten einige sehr gute Fische über den Kescher führen. Walter fing den „Büffel“, einen alten Bekannten von mir und unsere Freude war groß, dass es ihn noch gibt. Der einmalige Zeilenkarpfen ist noch um eine Spur mächtiger geworden. Sehr positiv war auch für uns, dass unsere Ködertests erfolgreich verliefen. Insbesondere eine neu kreierte Murmel hat sich als sehr fängig erwiesen.

Laichzug der Donaunasen – der Bestand ist konstant!

Seit Jahrhunderten sammeln sich die Donaunasen im Frühjahr (März/April) und ziehen in die Zubringer zum Laichen. Einer dieser Laichflüsse ist im Bereich des Nationalparks Donauauen (östlich von Wien) die Schwechat. Seit vielen Jahren beobachten meine Freunde und ich akribisch das Laichgeschehen der Nasen an der Schwechat. Dies ist auch eine optimale Gelegenheit, sich einen aktuellen Überblick über die Bestände zu verschaffen. Im Raum Achau liegt jener Flussabschnitt der Schwechat, an dem die Nasen jährlich zum Laichen an die Schotterbänke zurückkehren. Bewirtschaftet wird dieser Gewässerabschnitt der Schwechat vom Sportfischerverein für Wien und Niederösterreich.

PRO MO FISH  AUSTRIA 2018

Große Verkaufs- und Ausstellungsmesse für den Angler in den Stadtsälen 2514 Traiskirchen (Einkaufszentrum Arkadia).

Freitag den  9. März 2018 von 14.00 bis 18.00
Samstag den 10. März 2018 von 9.00 bis 18.00
Sonntag den 11. März 2018 von 9.00 bis 13.00   

• Das TEAM MAVER Austria berät Sie gerne über die „Produkt-Neuheiten 2018“     und steht für Tipps und Tricks zur Verfügung
• Die Experten von BALZER Team-Österreich bemühen sich um Sie bei der Produktberatung 2018 und geben individuelle Tipps zum Angeln.
• Der Legionär im Balzer-Team Österreich Attila Juhász - der Raubfisch-Papst von der Tisza gibt Tips und Infos zum Waller- und Zanderangeln.
• Der Wallerknaller Andy Gutscher gibt Tipps zum Angeln am Po.


                                   Eintritt 3,- €
(Für alle drei Tage!! 1 kg Timar Mix Futter inkl. / Frauen und Kinder frei)  

 

Meine Videos im Waidwerk Netzwerk

Youtube Kanal Michael Komuczki

mt_ignore
mt_ignore
mt_ignore
mt_ignore
mt_ignore