Die extreme Trockenheit der letzten Wochen belastet nicht nur uns Menschen, die Landwirtschaft, sondern ebenso die natürlichen Lebensräume. Im Speziellen die Habitate an unseren kleinen und mittleren Fließgewässern. Der lang anhaltenden Trockenheit musste auch der Petersbach in meiner Heimatgemeinde Vösendorf im Süden von Wien seinen Tribut zollen. Im Bereich des unteren Ortes bis an die Hennersdorfer Gemeindegrenze versiegte der Petersbach gänzlich. Eine Einmaligkeit, welche mir als gebürtigem Vösendorfer in den letzten fünfzig Jahren nicht erinnerlich ist. Es war die gänzliche, längerfristige Zerstörung des Habitates Petersbach zu befürchten, das sich in den letzten zehn Jahren nahezu selbstständig regenerierte konnte. Die Wasserqualität des Baches verbesserte sich um ein Vielfaches, ein natürlicher Fischbestand baute sich wieder auf, welchen ich nur mehr aus meiner Kindheit in Erinnerung hatte. Durch das rasche und beherzte Eingreifen der Marktgemeinde Vösendorf konnte ein großer Schaden am Biotop Petersbach hintangehalten werden. Die Einleitung einer größeren Menge Brauchwasser sicherte das Überleben und den Fortbestand des natürlichen Fischbestandes und der Nährtierchen des Petersbaches – im Bereich des oberen Ortes von Vösendorfs.
Weiterlesen ...